Was ist ich seh ich seh?

Ich seh, Ich seh

"Ich seh Ich seh" (Originaltitel: "Goodnight Mommy") ist ein österreichischer Psychothriller aus dem Jahr 2014, der von Veronika Franz und Severin Fiala geschrieben und inszeniert wurde.

Handlung: Zwei Zwillingsbrüder, Elias und Lukas, leben mit ihrer Mutter in einem abgelegenen Landhaus. Nach einer Gesichtsoperation kehrt ihre Mutter mit bandagiertem Gesicht zurück, was die Jungen misstrauisch macht. Sie beginnen, an ihrer Identität zu zweifeln und vermuten, dass sie nicht ihre wahre Mutter ist. Ihre Angst und ihr Misstrauen eskalieren und führen zu zunehmender Gewalt. Der Film erkundet Themen wie Identität, Trauma, Verlust und die Zerrüttung familiärer Beziehungen.

Wichtige Themen:

  • Identität: Die Frage, wer die Mutter wirklich ist, steht im Mittelpunkt des Films.
  • Trauma: Sowohl die Mutter als auch die Kinder haben Traumata erlebt, die ihr Verhalten beeinflussen.
  • Verlust: Der Verlust eines Zwillingsbruders spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte.
  • Familie: Die dysfunktionale Familie und die Zerstörung ihrer Beziehungen sind ein zentrales Thema.
  • Psychologische%20Spannung: Der Film baut kontinuierlich psychologische Spannung auf und lässt den Zuschauer im Unklaren über die Wahrheit.
  • Kindliche%20Perspektive: Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Perspektive der Kinder erzählt, was die Wahrnehmung der Realität verzerrt.

Stilistische Merkmale:

  • Minimalistische Inszenierung
  • Atmosphärische Kameraführung
  • Zurückhaltender Einsatz von Musik
  • Konzentration auf psychologische Details

"Ich seh Ich seh" ist bekannt für seine beunruhigende Atmosphäre, die verstörenden Bilder und die subtile Art und Weise, wie er psychologische Spannung erzeugt. Der Film hat zahlreiche Preise gewonnen und wurde für seine Originalität und seinen Mut gelobt.